FW_LogoblueFW_LogoblueFW_LogoblueFW_Logoblue
  • STARTSEITE
  • EINSÄTZE
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • FEUERWEHR
    • FACHBEREICHE
    • FAHRZEUGE
    • FIRST RESPONDER
  • AKTIV WERDEN!
✕

Slide #BRANDSCHUTZ Slide #TECHNISCHEHILFE Slide #TRADITION Seit 1869 hilft die Feuerwehr Uehlfeld
Bürgerinnen und Bürgern in Not.
Auch Du
kannst Helfen!
Feuerwehr ist ein vielfältiges Hobby.
Bei uns gibt es für jeden einen passenden Platz.
AKTIV WERDEN!
Home

ÜBER UNS

Home

Die Uehlfelder Wehr ist, wie die meisten Wehren in Deutschland, eine freiwillige Feuerwehr.

Home

Gesellschaftliches Engagement, vermischt mit Kameradschaft und Technik: Uns macht Helfen Spaß!

mehr lesen
EINSÄTZE & AKTUELLES

LETZE BEITRÄGE

  • 200ster Einsatz!

    31. Oktober 2022 0
  • Teamarbeit
    4. Oktober 2022 0
  • Türöffnung
    27. September 2022 0
  • Die letzten Sonnenstrahlen genutzt
    22. September 2022 0
 
Aktuelles
Einsätze
 
SOCIAL MEDIA

INSTAGRAM

feuerwehr.uehlfeld

feuerwehr.uehlfeld
THL - Personenrettung aus Höhe Eigentlich ein kl THL - Personenrettung aus Höhe

Eigentlich ein klassisches Einsatzstichwort für eine Drehleiter und natürlich würde in so einem Fall auch immer entweder die Drehleiter 🚒 der @feuerwehr.hoechstadt oder der Feuerwehr Neustadt/ Aisch in den unteren Aischgrund zu uns mitalarmiert werden. 

Doch was ist, wenn genau an der Stelle an der die Person gerettet werden soll ein Anleitern mittels Drehleiter schlicht nicht möglich ist? 🤔Immerhin wiegt eine Drehleiter gut 16 Tonnen, benötigt einen befestigten Untergrund und braucht auch den ein oder anderen Meter Platz zum Rangieren. In einem Hinterhof oder einem nassen Garten wird das schwierig. 

Genau diese Frage war der Ausgangspunkt für die März Übung unserer Gruppen.
Die Lösung klingt simpel. Eine Steckleiter als „Rampe“ verwenden und darauf die Schleifkorbtrage mit der verletzten Person herablassen. Doch ganz so leicht wie es scheint ist es dann doch nicht. Denn die Schleifkorbtrage muss ordentlich gesichert sein, sodass man sie gefahrlos auf bzw ablassen kann. 

Aus diesem Grund begann die Übung erst einmal etwas „trocken“ mit Knotenkunde. Achterknoten, Mastwurf, etc…. Das Ganze dann auch noch gelegt oder gestochen, …. Alle möglichen Knoten die man im Repertoire haben sollte wurden noch einmal wiederholt. 🪢🧑‍🚒

Im Anschluss begab man sich dann an das Übungsobjekt. Ein Gerüst am Rathaus. Gesichert über das IRS oder mittels Feuerwehrgurt begaben sich die ersten Einsatzkräfte zur Personenbetreuung auf das Gerüst. Anschließend wurden Fixpunkte für die Schleifkorbtrage gewählt, angeleitert und die Person schließlich gerettet.
Teil 6 – Endergebnis Es ist vollbracht 🥳 N Teil 6 – Endergebnis

Es ist vollbracht 🥳 

Nach gut einem halben Jahr schweißtreibender Arbeiten ist unsere Feldküche nun endlich fertiggestellt worden und wir finden das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. 

Aufmerksame FLZ – Leser konnten bereits vor einer Woche einen Artikel über unsere frisch restaurierte Feldküche in der Zeitung entdecken und auch schon einen ersten Blick auf diese erhaschen. Nun wollen wir sie euch noch einmal hier aus sämtlichen Blickrichtungen vorstellen. 👀

Entsprechend dem „Uehlfelder Design“ mit Neon-Gelben-Streifen und roter Aufschrift fällt unsere Feldküche nun deutlich mehr auf. Für diejenigen unter euch, die sich fragen warum Pac-Man-Symbole ⍩⃝ jeweils vorne und hinten auf der Feldküche angebracht sind, ist die Lösung simpel. Bei dem Symbol handelt es sich tatsächlich um das offizielle Zeichen von mobilen Verpflegungseinheiten. Natürlich stehen wir nicht in Konkurrenz zu den jeweiligen Schnelleinsatzgruppen „Verpflegung“ des Rettungsdienstes. Das wollen wir auch gar nicht. Das Symbol ist viel mehr als Eyecatcher gedacht.

Neue Holzleisten und von Grund auf überholte Schraubverschlüsse an den jeweiligen Kocheinheiten runden das Endergebnis vollends ab. 

Die nächsten Feste in und um Uehlfeld stehen an. Bestimmt wird unsere Feldküche hier und da auch zu sehen sein, sodass ihr euch dann auch vor Ort mal ein Bild davon machen könnt.
Teil 5 - Lackieren Nach dem Schleifen ist vor de Teil 5 - Lackieren 

Nach dem Schleifen ist vor dem Lackieren …. Glücklicherweise konnten die Lackierarbeiten jedoch nun deutlich schneller abgeschlossen werden als zuvor die Schleifarbeiten. 

Aber von vorne. 

Nachdem endlich die letzten Lackreste von der Feldküche entfernt waren, konnte man sich an das Lackieren machen. Doch einfach so neue Farbe auf die Feldküche pinseln hätte kein gutes Ergebnis bedeutet. Immerhin herrschen im inneren der Feldküche sehr hohe Temperaturen. 🔥

So musste man sich doch den ein oder anderen Gedanken über den Aufbau der einzelnen Lackschichten machen. Grundierung, Thermolack, RAL 3000 waren dann nur einige der Begriffe, die gefallen sind. 

Lackschicht für Lackschicht wurde schließlich auf die einzelnen Teile aufgetragen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Hitzeempfindlichen Teile gelegt wurde. 🖌️ 

Nachdem alle Teile schließlich frisch lackiert waren, konnte man sich an den Wiederaufbau der Feldküche machen. Für ein tolles Endergebnis durfte natürlich der passende Feinschliff in Form von einer Folierung nicht fehlen. Hier entschied man sich schlussendlich für eine Folierung angepasst an das „Uehlfelder Design“ 🟡 🔴

Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Bleibt gespannt

Teil 6 – Endergebnis folgt in kürze

#fkü #feldküche #nva #restaurierung #feuerwehr #uehlfeld
+++ Einsatz +++ 🚨 Einsatz 35 + 36 / 2023 📟 +++ Einsatz +++

🚨 Einsatz 35 + 36 / 2023
📟 17.02.2023 - 08:12 / 08:18 Uhr
📋 B – BMA / THL1 - Türöffnung
📌 Uehlfeld
🚒 KdoW, LF 8 (SWS) / HLF 20, FR

Das zwei Einsätze innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet werden müssen kommt auch bei der Feuerwehr Uehlfeld nicht oft vor….. so ist es jedoch gestern Morgen geschehen 🥵 

Zunächst löste die Brandmeldeanlage eines örtlichen Betriebs aus. Dies hatte zur Folge, dass die Feuerwehr Uehlfeld zusammen mit der @ffwschornweisach alarmiert wurde. 

Während sich nun die Fahrzeuge auf den Weg zu der Einsatzstelle machten, informierte uns die Leitstelle über Funk, dass es einen Paralleleinsatz gäbe. Eine hilflose Person soll am Boden liegen und kann die Tür nicht mehr öffnen.

Kurzerhand wurde intern umdisponiert.

So arbeitete die Feuerwehr Schornweisach mit ihrem Löschfahrzeug zusammen mit dem Uehlfelder Kommandowagen die Brandmeldeanlage ab. Nach kurzer Zeit konnte auch schon ein Fehlalarm festgestellt werden. Ein Mitarbeiter der Firma betätigte aus Versehen einen Handruckmelder. 

Währenddessen fuhr das HLF gemeinsam mit dem First Responder Fahrzeug die zweite Einsatzstelle an. Über ein gekipptes Fenster konnte schließlich ein Zugang zu der Wohnung geschaffen werden und der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden. 

#ehrenamt #gemeinsamstark #feuerwehr #uehlfeld
🚨 Nr. 025/2023 📟 28.01.2023 - 18:46 Uhr 📋 🚨 Nr. 025/2023
📟 28.01.2023 - 18:46 Uhr
📋 B3 - Brand Heizungsanbau
📌 Kästel

Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren wurden wir am Samstag nach Kästel alarmiert. Es brannte in einem Heizungsanbau. 
Wir stellten zunächst die Wasserversorgung und einen Sicherungstrupp für die Feuerwehr Birnbaum. Da sich das Feuer bereits in das Obergeschoss ausbreitete, kamen im Verlauf mehrere Atemschutztrupps der eingesetzten Wehren zum Einsatz. Mühsam wurde der Boden geöffnet, um Flammen & Glutnester ablöschen zu können.
Die eingesetzten Trupps entkleideten sich noch an der Einsatzstelle, um eine Verschleppung von Brandruß und anderer Giftstoffe zu verhindern. 
Vielen Dank ab alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit!
Ihr seid der Wahnsinn! 🥳 Nach einer Erstauflag Ihr seid der Wahnsinn! 🥳

Nach einer Erstauflage im Januar 2020 konnten wir nunmehr nach ziemlich genau 3 Jahren am vergangenen Wochenende das zweite Mal unser Christbaumfeuer entzünden. 🌲🔥

Sage und schreibe knapp 400 Besucherinnen und Besucher machten sich auf den Weg zum Feuerwehrwehrgerätehaus im Aischtalweg und verbrachten einen schönen Abend neben dem großen Feuer.

Moggelig warm an einer Feuertonne konnten zudem gebratenen Champignons, Bratwurst-, und Steakbrötchen samt einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch verzehrt werden.

Wir sind immer noch überwältigt von dem schönen Abend und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Wir hoffen wir sehen euch wieder! 😊
Teil 4 schleifen, schleifen und nochmal schleifen Teil 4 schleifen, schleifen und nochmal schleifen

Puh ….. das hat dann wohl doch länger gedauert als ursprünglich gedacht. 🥵

Für das entfernen des Lacks der Feldküche wurde am Anfang eigentlich mit nur wenigen Wochen kalkuliert. Leider zeigte sich relativ schnell, dass man sich doch verkalkuliert hatte. Aus wenigen Wochen wurden sehr, sehr viele. 🙈

Nachdem zunächst die rote Lackierung abgeschliffen war, spitzte unter sämtlichen Teilen noch der alte Moosgrüne NVA-Lack durch und dieser wurde damals wahrlich nicht dünn aufgetragen. Anfang Dezember war es dann doch endlich geschafft und die Lackierarbeiten konnten beginnen.

Interessanter Weise tauchte unter dem Lack auch noch ein taktisches Zeichen auf. Trotz intensiver Recherchen im Internet konnten wir jedoch dazu leider nichts herausfinden. Vielleicht kennt ja jemand der jemanden kennt der etwas mit diesem Zeichen anfangen kann?! 🤔

Teil 5 – Lackieren … folgt in kürze
„Denn das Beste kommt zum Schluss!“ So laute „Denn das Beste kommt zum Schluss!“ 

So lautete das Motto unter welchem sich unser Gerätewart Manuel und seine Antonia am 30.12.2022 das JA – Wort gaben. 💍🍀

Die Trauung fand in der Kirche in Pretzdorf statt und so ließen es sich die Kamerad*innen der Feuerwehr Uehlfeld nicht nehmen das sichtlich gerührte Paar mit einem Spalier in bester Feuerwehr – Manier zu überraschen. 👨‍🚒

Im Namen aller aktiven & passiven Mitglieder wünschen wir euch beiden nur das Beste für euren gemeinsamen Lebensweg!
Wahnsinn was für ein Jahr hinter der Feuerwehr Ue Wahnsinn was für ein Jahr hinter der Feuerwehr Uehlfeld liegt. 🥵

Neben knapp 40 abgehaltenen Übungen wurden zusätzlich sage und schreibe fast 250 Einsätze im laufenden Jahr abgearbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies, dass ungefähr alle 35 Stunden die Funkmeldeempfänger in Uehlfeld auslösten. 

Von den 250 Einsätzen fallen knapp 200 auf den First Responder Dienst. Bei den 50 „reinen“ Feuerwehreinsätzen wurde dieses Jahr das komplette Spektrum an Einsätzen abgearbeitet, was man sich so vorstellen kann. Von Großbränden über zu schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen bis hin zu Gefahrguteinsätzen. Aber natürlich durften die Klassiker wie mit Wasser vollgelaufene Keller, Storchenrettungen oder Ölspuren nicht fehlen. 

Nichts desto trotz wünscht die Feuerwehr Uehlfeld allen Bürgerinnen & Bürgern, Nachbarwehren, Freunden & Unterstützern ein gesundes neues Jahr! 🥳🎉

Um gut ins Jahr 2023 zu starten, fehlt dem ein oder anderen vielleicht noch ein passender Neujahrsvorsatz - wir häddn' do wos bassndes 
Schreib uns: Facebook, Instagram ODER kontakt@ff-uehlfeld.de
+++ Feuerwehr Uehlfeld wünscht ein frohes Fest ++ +++ Feuerwehr Uehlfeld wünscht ein frohes Fest +++

An dieser Stelle wird es Zeit Danke zu sagen ...

- an alle Aktiven für die unzähligen Stunden geleisteter Arbeit im Einsatz, Übungs-, und Gerätedienst

- an alle Passiven für den Zusammenhalt und die gemeinschaftlichen Stunden die wir an den Vereinsabenden oder dem Dankesessen verbracht haben

- an die Gemeinde Markt Uehlfeld und alle Spender für den Unterhalt und die Unterstützung, die wir durch euch immer erhalten. 

- an die Ortsteil-, und Nachbarwehren für die gute Zusammenarbeit bei Einsätzen oder Übungen

- an alle Bürgerinnen & Bürger, Freunde und Interessierten; Wir freuen uns über jedes ‚Danke‘ das wir erhalten, wenn wir für euch im Einsatz sind.

Wir wünschen Ihnen/Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage. Falls die Melder 📟doch nochmal piepen, sind wir natürlich für euch da. 🧑‍🚒🚒 

Und für alle Interessierten hätte der Weihnachtsmann etwas melde dich doch einfach bei uns: Facebook // kontakt@ff-uehlfeld.de.
Interessante Technik, Gemeinschaft, ein sinnvolles & wertvolles Hobby - verpackt mit einer roten Schleife - das gibt es nur bei uns 😉
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Feuerwehr & Rettungsdienst

Notruf 112

Feuerwehr Uehlfeld
Aischtalweg 12
91486 Uehlfeld

Mail: kontakt@ff-uehlfeld.de

Impressum | Datenschutzerklärung